Schlechte Wirtschaftslage

Schlechte Wirtschaftslage

Wie wir alle wissen, ist für viele Firmen die Auftragslage zurzeit nicht sehr gut, da durch die gestiegenen Preise Investitionen zurückgehalten und Bauvorhaben oder Modernisierungen nicht durchgeführt werden.

Darum möchten wir der Firma eines Schützenbruders die Möglichkeit geben, sich auf unserer Webseite zu präsentieren, um eine zusätzliche Möglichkeit zu schaffen, mit eventuellen Interessenten in Kontakt zu treten.

——————————————–

Moin,

wir sind Kriehn Bau, ein Sanierungs/Bau Unternehmen aus dem Herzen Hamburgs. Wir Arbeiten in Ganz HH sowie dem Norden. Aufgrund aktueller Ereignisse haben wir wieder Termine für sofort frei und suchen daher nach neuen Aufträgen. Ob eine kleine Badsanierung, Schimmel im Keller, Komplettumbauten von Wohnbereichen im und am Haus oder sämtliche Arbeiten am Gebäude. Wir sind für sie da!

Gerne einfach unter dem Link melden oder Anrufen. Nach Absprache sind auch persönliche Treffen möglich. Wir würden uns über Anfragen freuen,

Ihr Kriehn Bau Team

Kriehn-Bau.de/Kontakt

oder

Info@Kriehn-bau.de

Über Uns:

Lange und vertraute Zusammenarbeit mit anderen Gewerken ist oftmals ein sehr großes Plus für unsere Kunden.

Dies beruht auf unserer langen Traditionsarbeit in Hamburg und Umgebung. Der persönliche Kontakt zu den Kunden ist uns sehr wichtig damit wir individuelle Ergebnisse und Kostenvoranschläge stellen können, um somit das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse.

 

 

 

Königsrotte 2024

Die Elmshorner Schützengilde proklamierte am letzten Sonntag auf dem Elmshorner Hafenfest ihre neuen Königsrotten.

Erster Jugendritter Sven Sommer, Jungschützenkönig Lennard Boldt, zweiter Jugendritter Sinja Kasten (nicht auf dem Bild), Prinz Jarik Kasten (nicht auf dem Bild)

Erster Ritter Frederic Pohl, Zweiter Ritter Cornel Dumitras, Bürgerschützenkönig Alexander Tanck, seine Majestät Fred Silvester

Wir wünschen unseren Jungschützen und den Schützenbrüdern ein schönes und fröhliches Königsjahr!

Wettkampf im Luftgewehr-Auflageschießen für gemischte Kreismannschaften

Wettkampf im Luftgewehr-Auflageschießen für gemischte Kreismannschaften

Am 28. April 2024 fand im Landesleistungszentrum Kellinghusen der Wettkampf im Luftgewehr-Auflageschießen für gemischte Kreismannschaften statt. Wie im letzten Jahr durfte jeder Kreisschützenverband wieder mit drei Mannschaften antreten. Insgesamt nahmen 28 Mannschaften aus 11 Kreisen teil. Für den KSchV Pinneberg waren aus der Elmshorner Schützengilde Cornel Dumitras, Martin Koppelmann, Anja Kühl und Sandra Kauntz dabei.

Unsere erste Mannschaft sicherte sich den 1. Platz mit herausragenden 2533,0 Ringen, gefolgt von den Kreisen Plön (2622,4 Ringe) und Schleswig-Flensburg (2514,3 Ringe). In dieser Mannschaft erreichten Cornel Dumitras und Serina Pardy jeweils 634,7 Ringe, gefolgt von Sven Pardy mit 634,6 Ringen und Phyllis Paulenz mit 629,0 Ringen.

Unsere zweite Mannschaft belegte den 11. Platz mit 2486,6 Ringen, bestehend aus Sandra Kauntz, Sylvia Willms, Martin Koppelmann und Jens Bilinsky. Sandra Kauntz erzielte hierbei ausgezeichnete 629,9 Ringe.

Die dritte Mannschaft erreichte mit 2486,6 Ringen den 15. Platz. Das Team bestand aus Anja Kühl, Marion Bilinsky, Karin Kämper und Ute Larsen. Marion erzielte dabei 630,7 Ringe und Anja 627,8 Ringe.

Cornel Dumitras sicherte sich den Einzelsieg in der Klasse Herren-Alt mit 634,7 Ringen. Martin Koppelmann sicherte ich den den 3.Platz in der Klasse Herren-Alt mit 620,1 Ringe.

Sandra Kauntz erreichte den 2. Platz in der Klasse Damen-Alt mit 629,9 Ringen und verpasste den 1. Platz nur knapp mit einem Ringunterschied von 0,95 Ringe. Anja Kühl erzielte den 5. Platz in der Klasse Damen-Alt mit 627,8 Ringen.

Es war ein fantastischer Tag voller sportlicher Höchstleistungen und spannender Wettkämpfe.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen und Bilder sind auf der Website des NDSB zu finden https://www.ndsb-sh.de/fileadmin/pdf/sport2024/ergebnisse/60_s2024.html

SK Junior Cup

Elia Albers nimmt am SK Junior Cup in Berlin Teil

Vom Italien Urlaub direkt auf den Schießstand nach Berlin ging es für Elia mit seiner Familie am vergangenem Wochenende.

Am Samstag für den NDSB in der Klasse Jugend männlich mit dem KK Gewehr in der Disziplin 3×20 an den Start und am Sonntag folgte dann noch einmal 60 Schuss liegend, ebenfalls mit dem Kleinkaliber Gewehr.

Die Ergebnisse der Mannschaft mit 7 Startern wurden am Ende Addiert und der NDSB erreichte am ende Platz 4 von 9 gestarteten Landesverbänden.

In der Einzelwertung erreichte Elia den 16. Platz KK3x20 und liegend den 14. Platz.

Wir Gratulieren Elia, für eine tolle Leistung.

Wanderpreis des Norddeutschen Schützenbundes

Wanderpreis des Norddeutschen Schützenbundes

Am 8.4. fand im Landesleistungszentrum in Kellinghusen das Schießen um den Wanderpreis des Norddeutschen Schützenbundes statt. Die Teams bestehen bei diesem Wettkampf aus jeweils 3 Teilnehmern aus unterschiedlichen Wettkampfklassen, die jeweils mit Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole antreten.

Schon im Vergangenem Jahr vertrat Sinja aus der ESG den Kreis bei diesem Wettkampf mit dem LG.

Dieses Jahr waren gleich zwei Jungschützen der ESG am Start. Jaroslav Shchigunov und Sven Sommer gingen auf Ringe jagt und belegten jeweils mit Ihren Teams den 5 und 8 Platz in der Gesamtwertung.

Ein besonderes Dankeschön geht an Cassandra, die unsere beiden Sportler an diesem Tag betreute und als Fahrerin agierte.