Verdienstnadel Fred Silvester

Sport braucht Anerkennung – Verdienstnadel für Fred Silvester

In Anerkennung der Verdienste um den Sport wurde Fred Silvester die Verdienstnadel des Landessportverbandes Schleswig-Holstein verliehen.

–> Link zum shz-Artikel

Laudatio

Die Schlagzeilen im April 2000 könnten nicht prägender sein. Im Osten des vereinten Deutschlands verliert am 1. April 2000 Vitali Klitschko seinen Boxkampf gegen Chris Byrd im Estrel Convention Center, Berlin, Deutschland, durch technischen K. o.

Und im Norden blickt zur gleichen Zeit die Elmshorner Schützengilde von 1653 e.V. jetzt, wie zu lesen war, offen und emanzipiert in eine bessere Zukunft. Die 60 der 162 Mitglieder des Traditionsvereins wählen Fred Silvester zu ihrem 1.Vorsitzenden. Der Vorsitzende kann allerdings zukünftig nichts mehr in präsidialer Herrschaft, wie in der Zeitung zu lesen war, im Alleingang absegnen.

Neue Zeiten bei der Gilde und erstmals in der damaligen 350-jährigen Geschichte dürfen Frauen auf die Königsscheibe schießen.

Diese Ereignisse liegen nun schon ein viertel Jahrhundert zurück. Denn die Entscheidung der Generalversammlung der Elmshorner Schützen hat bis heute Bestand.

Fred Silvester ist noch heute 1. Vorsitzender. Er hat bis heute mit beispielloser Energie die Geschicke des Vereins gelenkt.

Souverän konnte Fred Silvester die zahllosen Anforderungen an den Verein in teilweise doch sehr unruhigen Zeiten meistern.

Herausforderungen als Manager eines Großgrundbesitzes, verantwortlicher Schießstandbetreiber mit Umsetzung ständiger Veränderungen im Waffenrecht, Liegenschaftsverwalter, Vermieter, Verpächter, glühender Botschafter des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO für das Schützenwesen in Deutschland und Generalkümmerer so vieler Dinge für seine Mitglieder.

In seiner Verantwortung hat sich die Gilde zu einem modernen Schießsportverein entwickelt, der nicht nur sportlich sehr erfolgreich war und ist.

Zahlreiche Meistertitel der Sportlerinnen und Sportler mit unzähligen Trophäen zeugen von diesem erfolgreichen Weg.

Richtungweisende Investition u.a.in hochmoderne elektronische Trefferaufnahmen machen den Verein zukunftsfähig und noch ist nicht erkennbar, dass diese Entwicklung unter seiner Führung zu Ende ist.

Die Elmshorner Schützengilde von 1653 e.V. ist ein wichtiger Bestandteil in der Mitte der Gesellschaft und der Schießsport hat ihm viel zu verdanken.

 

Landesmeisterschaft Blasrohr 2025

Landesmeisterschaft Blasrohr 2025

Am vergangenen Sonntag fand in der Turnhalle der Grundschule Sude West in Itzehoe die 3. Landesmeisterschaft im Blasrohrsport statt. Von der Elmshorner Schützengilde traten fünf Teilnehmer aus vier Altersklassen an. Zwei Schützen wurden leider krank und konnten nicht teilnehmen.

Anja Kühl konnte ihren Landesmeistertitel auch nach einem Wechsel in die Altersklasse Damen II verteidigen und erreichte 585 von 600 möglichen Ringen.

Als insgesamt zweitjüngster Teilnehmer wurde Jarik Kasten bei seiner ersten Landesmeisterschaft in der Klasse Schüler III männlich direkt Vize-Landesmeister mit 396 Ringen.

Ebenfalls eine Silbermedaille gewann Cornel Dumitras, der nach einem Wechsel in die teilnehmerstärkste Klasse Herren III 577 Ringe erreichte.

Thomas Kühl konnte seinen 3. Platz vom letzten Jahr auch in diesem Jahr verteidigen und erlangte 566 Ringe in der Altersklasse Herren II. Fast hätte es zum 2. Platz gereicht, denn der 2. und 3. Platz war ringgleich, hatte gleich viele 10er, nur leider hatte Thomas eine 9 weniger als der Zweitplatzierte.

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 findet die Deutsche Meisterschaft in Einbeck statt und wir hoffen, dass sich wieder viele Teilnehmer aus Elmshorn qualifizieren können.  

 

Schinkenschießen Poyenberg 2025

Schinkenschießen in Poyenberg 2025

Am Freitag den 11.04.2025 haben wir mit zwei Mannschaften am traditionellen Schinkenschießen unserer Schützenschwestern und Schützenbrüder in Poyeneberg teilgenommen.

Wir habe zwar keinen Schinken gewonnen, dafür aber sehr leckeres Schinkenbrot gegessen und einen schönen geselligen Abend verbracht.

Ergebnisse Betriebeschießen 2025

Ergebnisse Pokalschießen 2025

Wir freuen uns, die offiziellen Ergebnislisten des diesjährigen Pokalschießens bekanntzugeben! Nach spannenden Wettkämpfen und tollen Leistungen möchten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Ergebnissen gratulieren.

Die vollständige Liste aller Ergebnisse kann hier eingesehen werden –>Link zu den Ergebnissen

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und bei den Organisatoren sowie den Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung.

Die Pokalverleihung findet am Dienstag, 01. April 2025 um 20 Uhr
auf dem Schießstand der Elmshorner Schützengilde von 1653 e.V. statt.

Wir hoffen, euch auch im nächsten Jahr wieder bei unserem Pokalschießen begrüßen zu dürfen!