Ergebnisse der VM 2023
Die Ergebnisse unserer Vereinsmeisterschaft 2023.
Unsere Arbeit trägt endlich die ersten Früchte! Die letzten Jahre seit Gründung der Ligamannschaft war unser Motto „Dabei sein ist alles“, doch dieses Jahr gehen wir mit einer für uns neuen Strategie in den Wettkampf.
Hier findet ihr die Ergebnisse zum Pokalschießen im Jahre 2022 bei der Elmshorner Schützengilde
Link zur Liste: https://gilde-elmshorn.de/wp-content/uploads/2022/06/ESG_Pokal_2022_Ergebnisse-1.pdf
Erster Bikeathlon in Elmshorn
Am 19. Juni 2022 fand der erste Bikeathlon in Elmshorn unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Hatje statt. Der Bürgermeister begrüßte die Teilnehmer auf dem Schützenplatz der Elmshorner Schützengilde und hatte zu diesem Ereignis seine goldene Amtskette angelegt.
Die Idee für den Bikeathlon hatten Fred Silvester, 1. Vorsitzender der Elmshorner Schützengilde und sein ehemaliger Arbeitskollege Thorsten Rodtgardt von der Fahrradgruppe Rückenwind. Dieser Idee schlossen sich dann der Postsportverein Elmshorn, die Schützenbrüderschaft Klein-Nordende-Lieth und der Schützenverein Tornesch an und bildeten zusammen ein Organisationsteam.
Nach langen Vorbereitungen, unterbrochen von Corona, konnte dann endlich am Wochenende des Sports in Elmshorn der Start des ersten Bikeathlon erfolgen.
Pünktlich um 10:00 Uhr startete das Teilnehmerfeld bestehend aus vier Gruppen auf die von der Fahrradgruppe Rückenwind ausgearbeitete Tour.
Es wurden insgesamt vier Schützenvereine angefahren werden. Die Strecken zwischen den Vereinen mussten in vorgegebenen Sollzeiten gefahren werden, um dann dort mit dem Luftgewehr fünf Wertungsschüsse abzugeben.
Die Strecken sollten dabei nicht so schnell wie möglich gefahren werden, sondern die Gruppen mussten geschlossen in einer vorgegebenen Zeit ankommen. Bei Zeitüberschreitungen gab es Strafpunkte. Dies sollte den Teamgeist stärken und den Willen wecken, gemeinsam anzukommen.
Die Zeiten und Ringzahlen wurden dann an die Zentrale bei der Elmshorner Schützengilde gemeldet und dort ausgewertet.
Als alle Teams wieder wohlbehalten auf dem Schützenplatz angekommen waren, wurden auf der großen Bühne, auf der zwei Tage vorher noch die Sportlerehrung der Stadt Elmshorn stattgefunden hatte, die Sieger bekanntgegeben.
Um auch bei der Ermittlung der besten Teilnehmer fair zu bleiben, wurden Medaillen in den Kategorien „Bürger“ und „Mitglieder von Schützenvereinen“ verliehen.
Am Ende des Tages stellten alle Teilnehmer und Organisatoren fest, dass es viel Spaß gemacht hat und es im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden sollte.
Unser Dank gilt allen Helfern in den Vereinen, unseren Sponsoren, der Sparkasse Elmshorn, den Stadtwerken Elmshorn sowie der Stadt Elmshorn, die uns die Nutzung der großen Bühne ermöglicht hat.
Am ersten Landesmeisterschaftswochenende 2022 in Kellinghusen konnte unser Nachwuchstalent Jan-Niklas gleich unter beweis stellen das er zu den Besten Schützen im Land Schleswig-Holstein gehört.
Mit dem Luftgewehr erzielte Jan-Niklas 378,4 Ringe in der Klasse Junioren 1.
Auch ein sehr gutes Ergebnis in dieser Klasse erreichte Felix Bettenworth mit 350,8 Ringen landete er auch bei seiner ersten LM auf dem 8. Platz.
ELMSHORN Als Trainer Jan Kasten erfuhr, dass Jolyn Beer Coaching anbietet, war klar, dass er sie als abschließenden Saison-Höhepunkt zu einem Trainingslager für seine Luftgewehrschützen der Elmshorner Schützengilde einladen muss.
„Wenn die Möglichkeit besteht, eine Olympiakaderschützin, die mehrfach Deutsche-, Europa- und Weltmeistertitel inne hält, auf den heimischen Schießstand zu bekommen, kann man sich diese einmalige Gelegenheit einfach nicht entgehen lassen“, erklärte Kasten.
Kasten verfolgt seit 2017 eine moderne Vereins- und Trainingsphilosophie. In den vergangenen Jahren wurde kontinuierlich eine Luftgewehrsparte in der Gilde aufgebaut. Wöchentlich haben Kinder, Jugendliche und
Erwachsene die Möglichkeit, unter modernsten Bedingungen den Schießsport auszuüben. „Beim Trainingslager mit Beer nutzten wir die Chance,
auf ihre enorme praktische Erfahrung und auf ihr dementsprechendes
Fachwissen zurückzugreifen. Die Trainingszeit war eigentlich viel zu kurz
und ging viel zu schnell vorbei“, sagte Kasten.
Den Coach freute es sehr, dass eine Weltklasseschützin bestätigte, dass
die bisher vermittelten Inhalte alle richtig waren. „Wir haben viele feine
Details mitgenommen, an denen wir jetzt in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten “, so Kasten.
kok
Bericht der Elmshorner Nachrichten vom 14.04.2022
–> Link zur Ergebnisliste der Damen
–-> Link zur Ergebnisliste der Herren
–> Link zur Ergebnisliste der Mannschaften
Ich gratuliere allen Teilnehmern zu ihren Schießergebnissen und wünsche weiterhin Gut Schuss!
–> Link zur Ergebnisliste