
Wir gratulieren unseren Landesmeistern und allen geehrten des Kreisschützentages ganz herzlich.
Link zu Ergebnissen auf der Seite des Kreisschützenverbandes
Haben unsere Luftgewehr Schützen der 1.Mannschaft in der LG Landesliga Nord des NDSB.
Am Sonntag standen unsere letzten Begegnungen für diese Saison auf dem Wettkampfplan gegen Kiel 2 und den Schützen aus Burg. Dafür reisten wir nach Helse, da der Schießstand der Ausrichter Burg für den Wettbewerb nicht zugelassen ist.
Die Überraschung war groß, als wir ganz Bundesliga like in einer Sporthalle antreten durften.
Allerdings gab es lange Gesichter bei den Schützen, denn nach den letzten Rundenwettkämpfen im Kreis wurde eigentlich beschlossen das wir nicht mehr auf Pappe schießen möchten.
Und was stand dort inmitten der Sporthalle? Richtig! Schöne alte Zuganlagen mit Pappscheiben.
Bevor es jetzt richtig los geht, eine kurze Erinnerung zu unserem Saisonziel, wir hatten als Ziel ausgegeben, das wir unser erstes Match in der Liga gewinnen möchten, also 2 Punkte für Elmshorn zu holen.
Wie schon die ganze Saison, konnte unser Trainer nicht auf alle Schützen zurückgreifen und so musste auch kurz vor dem letzten Wettkampf die Mannschaftsaufstellung nochmal umgebaut werden.
Jan-Niklas der Aufgrund eines Unfalls schon beim 3. Wettkampftag ausfiel und sich am Mittwoch eigentlich wieder einsatzbereit gemeldet hatte, fiel dann aufgrund einer Erkältung aus.
Das hatte zu folge das sich die Aufstellung wieder änderte und wir ohne Ersatzschützen an den Start gingen.
Unsere Aufstellung bei den Durchgängen 6 und 7 war daher in der Reihenfolge 1 bis 5:
Kerstin, Gregor, Jaroslav, Mirra und Sinja.
Am Vormittag mussten wir gegen den aktuellen Tabellen 2 der Liga den SchV Kiel 2 starten.
Und wir haben gewonnen!!! Wir gewinnen unseren ersten Wettkampf überhaupt mit 3 zu 2 Punkten seit 2017, seit dem wir an der NDSB-Liga teilnehmen. Wir belohnen uns endlich und unsere Arbeit trägt Früchte!
Saisonziel erreicht!
Kerstin liefert ab mit! An 387 Ringen 98 – 98 – 94 – 97!!! Bestleistung!
Auch Jaroslav schießt im ersten Durchgang Top Leistung 91 – 87 – 91 – 94 ,363 Ringe und holt gegen seinen Gegner (357 Ringe) seinen Punkt.
Den Punkt zum Sieg holt auf der 5, Sinja. Sie gewinnt mit 47 Ringen Abstand zu Ihrer Gegnerin.
Eigentlich hätten wir jetzt gut aufhören können, um unseren Triumpf feiern zu können, aber es Stand ja noch die zweite Begegnung am Nachmittag gegen Burg an.
Also erstmal Mittagspause, Gefühle in den Griff bekommen und weiter ging es gegen den Gastgeber SchG Burg 1 (Platz 6.).
Wir starteten also in derselben Reihenfolge.
Schnell war klar, dass es wie schon die ganze Saison ein Wettkampf auf Augenhöhe werden wird.
Der Gegner von Sinja war chancenlos und schon nach der zweiten Serie war klar das Sinja Ihr Match gewinnen wird. Mit 36 Ringen unterschied holt Sie sich Ihren Sieg!
Mirra unterlag knapp und gab den einzigen Punkt in dieser Begegnung ab. Es fehlten nur 6 Ringe.
Jaroslav haute wieder einen raus und gewann 366 zu 348.
Endlich in den Wettbewerb fand Gregor, der sein Trainings Nivea abrufen konnte und genauso wie Kerstin auf der eins 374 Ringe erzielte.
Kerstin hatte in Ihrer ersten Serie etwas Pech und so zog ihre Gegnerin, die echt nicht schlecht war, einige Ringe davon. Kerstin, routiniert mit Psychospielchen, bring Ihren Wettkampf schnell und gut vor Ihrer Gegnerin zu Ende um diese vielleicht noch etwas nervös bei den letzten Schüssen zu machen.
Mit Erfolg! 1,2 Achten bringen Kerstin in das Stechen.
Und auch Gregor der eine Saustarke Gegnerin neben sich hatte muss ins Stechen. Bis auf die letzte Sekunde war das Match offen wer die Punkte mit nachhause nimmt.
Im Stechen holen Gregor eine 9,6 und Kerstin eine 10,7 und beide Ihre Punkte und somit den zweiten Sieg für uns!
Saisonziel übertroffen!
Blieb noch ein Auge auf die Tabelle zu werfen!
Glückwunsch an unsere Freunde aus Klein Nordende zum Aufstieg! Die Ihr Match gegen Hattstedt, die in der Tabelle vor dem Wettkampf auf dem Rettenden Platz 6 für den Klassenerhalt standen.
Über die Sozialen Medien erfuhren wir von dem Sieg. Auch das zweite Match verlor Hattstedt gegen die Tabellen vorletzten Handewitt somit rutschte Hattstedt auf den letzten Tabellenplatz.
Die Handewitter hatten allerdings Ihren ersten Wettkampf gegen Friedrichstadt verloren und waren somit mit uns Punktgleich 4:10.
Da wir aber mehr Duelle in der laufenden Saison für uns entscheiden konnten wir den rettenden Tabellenplatz 6 erreichen und wir bleiben somit in der Landesliga!!!!
Wahnsinn damit hatten wir nicht gerechnet.
Nicht Abstieg!!!
Jetzt können wir den Aufstieg der 2 Mannschaft und den nicht Abstieg der 1. Mannschaft gemeinsam feiern.
Eine schöne, aufregende, lehrreiche Saison liegt hinter uns mit Schweiß, Freude und Tränen.
Wir genießen jetzt die Liga freie Zeit und werden diese zur Vorbereitung nutzen, die Kreis-, Landes- und Deutsche Meisterschaften stehen an und viele neue Jungschützen freuen sich darauf für die ESG an den Start gehen zu dürfen.
Im Mai setzten wir uns zusammen und werden gemeinsam unsere Saison 23/24 planen.
Wir sehen uns in der Landesliga!
Am vergangenen Samstag reisten 7 Sportler der ESG nach Kellinghusen um dort am Schleswig-Holstein-Cup LUFTDRUCK, Lichtschießen und Bogen teilzunehmen.
Die NDSB-Jugend veranstaltet diesen Wettbewerb jährlich, um jungen Schützinnen und Schützen die Möglichkeit zu geben, an einem Wettbewerb auf Landesebene teilzunehmen und erste Turnier Erfahrungen sammeln zu können. Dabei steht der Spaß im Vordergrund und so gilt es, neben dem Schießwettbewerb stehend und liegend, auch an verschiedenen Geschicklichkeitsspielen wie Balancieren, Werfen, Merken und Seilspringen teilzunehmen.
Die Ergebnisse vom Schießen und von den Spielen flossen in die Gesamtwertung ein.
Erstmals nahm in diesem Jahr ein Bogenschütze der ESG am SH Cup teil, worüber wir uns ganz besonders freuten. Was zeigt das auch in der Bogenabteilung die Jugendarbeit erfolgreich anläuft.
Am Ende des Wettkampfes konnte Luke sogar in seinem ersten Wettkampf ganz oben auf das Treppchen treten und errang im Gesamterfolg den 1. Platz.
Die Elmshorner Schützengilde hat seit letztem Sonntag eine neue Königsrotte.
Auf der Bühne am Hafen wurde das neue Jugendgespann und die Königsrotte der
Gilde proklamiert.
Jungschützenkönig Erik Avermiddig, Erster Jungenritter Lennard Boldt, zweiter Jugendritter Jaroslav Shchigunov, Prinz Timofii Pluhin (nicht auf dem Bild)
Wir wünschen den beiden Königsrotten ein schönes Königsjahr
Hier findet ihr die Ergebnisse zum Pokalschießen im Jahre 2022 bei der Elmshorner Schützengilde
Link zur Liste: https://gilde-elmshorn.de/wp-content/uploads/2022/06/ESG_Pokal_2022_Ergebnisse-1.pdf
Erster Bikeathlon in Elmshorn
Am 19. Juni 2022 fand der erste Bikeathlon in Elmshorn unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Hatje statt. Der Bürgermeister begrüßte die Teilnehmer auf dem Schützenplatz der Elmshorner Schützengilde und hatte zu diesem Ereignis seine goldene Amtskette angelegt.
Die Idee für den Bikeathlon hatten Fred Silvester, 1. Vorsitzender der Elmshorner Schützengilde und sein ehemaliger Arbeitskollege Thorsten Rodtgardt von der Fahrradgruppe Rückenwind. Dieser Idee schlossen sich dann der Postsportverein Elmshorn, die Schützenbrüderschaft Klein-Nordende-Lieth und der Schützenverein Tornesch an und bildeten zusammen ein Organisationsteam.
Nach langen Vorbereitungen, unterbrochen von Corona, konnte dann endlich am Wochenende des Sports in Elmshorn der Start des ersten Bikeathlon erfolgen.
Pünktlich um 10:00 Uhr startete das Teilnehmerfeld bestehend aus vier Gruppen auf die von der Fahrradgruppe Rückenwind ausgearbeitete Tour.
Es wurden insgesamt vier Schützenvereine angefahren werden. Die Strecken zwischen den Vereinen mussten in vorgegebenen Sollzeiten gefahren werden, um dann dort mit dem Luftgewehr fünf Wertungsschüsse abzugeben.
Die Strecken sollten dabei nicht so schnell wie möglich gefahren werden, sondern die Gruppen mussten geschlossen in einer vorgegebenen Zeit ankommen. Bei Zeitüberschreitungen gab es Strafpunkte. Dies sollte den Teamgeist stärken und den Willen wecken, gemeinsam anzukommen.
Die Zeiten und Ringzahlen wurden dann an die Zentrale bei der Elmshorner Schützengilde gemeldet und dort ausgewertet.
Als alle Teams wieder wohlbehalten auf dem Schützenplatz angekommen waren, wurden auf der großen Bühne, auf der zwei Tage vorher noch die Sportlerehrung der Stadt Elmshorn stattgefunden hatte, die Sieger bekanntgegeben.
Um auch bei der Ermittlung der besten Teilnehmer fair zu bleiben, wurden Medaillen in den Kategorien „Bürger“ und „Mitglieder von Schützenvereinen“ verliehen.
Am Ende des Tages stellten alle Teilnehmer und Organisatoren fest, dass es viel Spaß gemacht hat und es im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden sollte.
Unser Dank gilt allen Helfern in den Vereinen, unseren Sponsoren, der Sparkasse Elmshorn, den Stadtwerken Elmshorn sowie der Stadt Elmshorn, die uns die Nutzung der großen Bühne ermöglicht hat.
Am ersten Landesmeisterschaftswochenende 2022 in Kellinghusen konnte unser Nachwuchstalent Jan-Niklas gleich unter beweis stellen das er zu den Besten Schützen im Land Schleswig-Holstein gehört.
Mit dem Luftgewehr erzielte Jan-Niklas 378,4 Ringe in der Klasse Junioren 1.
Auch ein sehr gutes Ergebnis in dieser Klasse erreichte Felix Bettenworth mit 350,8 Ringen landete er auch bei seiner ersten LM auf dem 8. Platz.