Rundenwettkampf vom Kreisschützenverband Pinneberg
Der Rundenwettkampf vom Kreisschützenverband Pinneberg ist
abgeschlossen. Der Wettbewerb begann im Oktober 2018 und endete im Februar
2019. Sportleiter Helmut Schliemann meldete 22 Sportschützen der Elmshorner
Schützengilde zum Wettbewerb an. Austragungsorte der Begegnungen waren
Elmshorn, Halstenbek, Holm, Kölln-Reisiek, Quickborn, Rellingen und Schenefeld.
In der Disziplin Kleikaliber Auflage 50 Meter (Damen
Alt/Senioren I+II) siegte Birgitta Grube mit 885,1 Ringen und Agnes Möller
reihte sich in der Siegerliste nach 853.0 Ringen auf den vierten Platz ein.
Bei den Schützen (Herren Alt/Senioren I+II) wurde Helmut
Schliemann mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr fünfzehnter mit 883,7 Ringen,
gefolgt von Helmut Guttenberg auf Rang siebzehn mit 875,5 Ringen und
Klaus-Peter Schliemann, der Platz zwanzig nach 854,9 erzielten Ringen belegte.
Siegfried Grigo erreichte bei den Herren Senioren III 836,6
Ringe und wurde zwölfter.
In der Mannschaftwertung errangen S. Grigo, B. Grube, H.
Guttenberg, H. Schliemann und K.-P. Schliemann Platz sechs nach 2.621,4 Ringen.
Mit dem Luftgewehr Auflage 10 Meter waren von der ESG 15
Sportschützen, aufgeteilt in drei Mannschaften, am Start. Auch hier (Damen
Alt/Senioren I+II) errang Birgitta Grube Platz eins mit 929,8 Ringen. Martina
Peetz schoss 917,2 Ringe und belegte damit Platz sechs, gefolgt von Sandra
Schlüns auf Platz acht nach 911,8 Ringen, Agnes Möller, elfte mit 898,9 Ringen
und Kerstin Köhler erreichte 889,3 Ringe für Rang dreizehn.
Mit dem Luftgewehr (Herren Alt/Senioren I+II) holte
Martin Koppelmann den dritten Rang nach 935,5 Ringen. Weitere ESG-Sportschützen
reihten sich wie folgt in das Ergebnisprotokoll ein: 9. Helmut Schliemann 928,9
Ringe; 12. Helmut Guttenberg 925,3 Ringe; 12. Hans-Christian Peetz 925,3 Ringe;
20. Markus Kauntz 912,5 Ringe; 26. Bernd Möller 903,8 Ringe; 28. Gerhard Deg
887,2 Ringe; 29. Jens Köhler 882,5 Ringe.
Bei den Senioren III, IV+V holte Siegfried Grigo Rang elf
nach 904,3 Ringen und Hans-Joachim Kasten wurde zwanzigster mit 885,2 Ringen.
Im Teamwettbewerb konnte die erste Mannschaft der ESG (H.-J.
Kasten, M. Kauntz, M. Koppelmann, H.-C. Peetz, H. Schliemann) mit 2.789,7
Ringen den dritten Platz erringen. Die zweite Mannschaft (B. Grube, H.
Guttenberg, B. Möller, M. Peetz, S. Schlüns) belegte Rang fünf und erreichte
2.764,8 Ringe. Das dritte Team (G. Deg, S. Grigo, J. Köhler, K. Köhler, A.
Möller) landete mit geschossenen 2.679,6 Ringen auf Platz fünfzehn.
Mit der Luftpistole Auflage 10 Meter (Senioren I+II) wurde
Helmut Schliemann erster, 858,3 Ringe brachten ihm den Sieg.
Bei den Junioren I+II Freihand 10 Meter gewann der 17 Jahre
alte Jona Neske mit dem Luftgewehr den Rundenwettkampf nach 1.107 Ringen.
In der Disziplin Luftgewehr Freihand 10 Meter (Herren/Damen
I+II) hielt Anja Ambrosius nach 1.027 Ringen sicher den dritten Platz, dicht
gefolgt von Anja Pfundt mit 1.022 Ringen auf Rang vier und Jan Kasten auf Platz
fünf mit 1.020 Ringen.
Die guten Leistungen der ESG-Großkaliber-Sportschützen waren
erfreulich. In der Einzelwertung Herren I+II errang Artjom Potapov Platz sieben
nach erzielten 807 Ringen, auf Rang acht folgte Markus Kauntz mit 537 Ringen.
Bei den Herren III+IV erkämpfte sich Anatoly Potapov 940
Ringe und belegte damit Platz elf.
Zusammenfassend stellten die Sportschützen der ESG fest,
dass der Rundenwettkampf bei allen den sportlichen Ehrgeiz geweckt hatte.
Sportleiter Helmut Schliemann ist überzeugt, dass am folgenden Rundenwettkampf
noch mehr ESG-Schützensportler teilnehmen werden.